16:00 - Check-In im ZOOM-Hauptraum
Welcome & Introduction
Wann: Dienstag, d. 12.01.2021
Start: 16:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Wir starten online um 16 Uhr gemeinsam in einem virtuellen Community-Raum.
Nach einer kurzen Einführung werden Prof. Dr. Sebastian Sierra Barra und Annika Mierke die Eröffnungsdiskussion mit unseren Gästen beginnen.
Mit dabei sind:
Maximilian Riehl - CEO Medical Park Humboldtmühle (Berlin)
Andreas Thom - CEO breazy-health (Potsdam)
Dr. Joachim Hein - CEO MHI Mental Health Initiative (München)
Worum geht's?
Die Corona Pandemie hat gezeigt, wie sehr die Themen Digitalisierung und Gesundheit schon heute miteinander verbunden sind. Digitalisierung als Querschnittstechnologie verspricht gerade für die Zukunft neue Lösungen für unterschiedlichste Probleme zu liefern. Gleichzeitig werden dadurch neue Problemlagen erzeugt, die auf die komplexen Entwicklungszusammenhänge von Wirtschaft, Politik und Gesundheitswesen aufmerksam machen. Es geht etwa um die Organisation der gesundheitlichen Versorgungssysteme unter den Bedingungen flexibler Arbeitsmärkte, wie um Fragen nach individueller Fremd- und Selbstorganisation durch Apps und Plattformen. Effizienz-, Effektivitätsdenken und evidenzbasierte Medizin werfen zunehmend grundlegende Fragen nach einem adäquaten Verständnis von Gesundheit im Digitalzeitalter auf. Mit einigen Aspekten wollen wir uns in den nachfolgenden Themenräumen genauer beschäftigen.
Digitalisierung verändert das Gesundheitssystem, ohne das dabei automatisch geklärt ist, von welcher Perspektive oder welchem Problemhorizont digitale Anwendungen her gedacht werden. Versuch einer Annäherung.
Beitrag von:
Maximilian Riehl
Prof. Dr. Sebastian Sierra Barra
Ziel ist es, in diesem Themenraum verschiedene Perspektiven in der digitalen Gesundheitsversorgung mit Fokus auf Gesundheits-Apps zu beleuchten und unterschiedliche Zielgruppen zu Wort kommen zu lassen (Patienten-, Ärzte- und Dienstleister-Sicht).
Beitrag von:
Andreas Thom
Annika Mierke
Stigmata-Abbau und Stärkung der Mental Health sind Kernthemen der in der Pandemie-Zeit gegründeten MHI Mental Health Initiative. Im Fokus des Gesprächs steht dabei die Frage, wie digitale Angebote ihren gewinnbringenden Beitrag im E-Mental-Health-Bereich leisten.
Beitrag von:
Dr. Joachim Hein
Dennis Hartmann
Welcome & Introduction
Parallele Themensessions in Raum 1,2,3
Zeit für eine Pause nach den Sessions
Resumée und virtuelles Get Together
Wer mag, bleibt für ein Nachgespräch
Created with Mobirise - Find more